Jeden Tag kann man sich auf einem der zahlreichen Märkte in der näheren und weiteren Umgebung tummeln.

 

Cesena

 

Ein sehr großer Markt, der keine Wünsche offen lässt. (Jeden Mittwoch und Samstag, etwa 25 km).

 

Rimini

 

Wie Cesena ein riesiger Markt (viele wunderbare Schuhstände!), der vor allem im Sommer auch zahlreiche Touristen anlockt (Jeden Mittwoch und Samstag, etwa 40 km).

Novafeltria

Ein lebhafter, besonders in den Sommermonaten immer gut besuchter Markt, auf dem alles geboten wird: von Obst und Gemüse über Wurst und Käse bis hin zu Schuhen, Hüten, Kleidung und Dingen des täglichen Bedarfs (Töpfe, Pfannen, Wimperntusche) können Sie alles finden, was Ihr Herz erfreut. Nach dem Marktbummel entspannen Sie sich in einer vielen Bars bei heißen oder kühlen Getränken (Jeden Montag, etwa 8 km).

 

Sant'Agata Feltria

 

Ein beschaulicher, kleinerer Markt in einem wunderschönen Ort. Als Fischliebhaber sollte man auf keinen Fall an der kleinen Fischhandlung in der Hauptstraße vorbeigehen (jeden Donnerstag, etwa 6 km).

Sarsina

Ein mittelgroßer Markt in dem bezaubernden Städtchen Sarsina. Hier trifft man auf Schritt und Tritt auf die Spuren des berühmten Sohnes dieser Stadt: Plautus, der berühmte römische Komödiendichter, wurde hier geboren (Jeden Dienstag, etwa 10 km).

 

Perticara

Ein sehr kleiner Markt auf der Piazza des Ortes (Jeden Freitag).

 

 

Sant'Arcangelo

Ein großer Markt vor beeindruckender Kulisse - unbedingt sehenswert (Jeden Freitag, etwa 30km).

 

 

KULINARISCHE SPEZIALITÄTEN

 

 

 

Die Region bietet Ihnen eine kulinarische Auswahl, die Sie in vielen netten Lokalen testen können. Das Schlendern über die wöchentlichen Märkte mit Ihrem großen Angebot verleiht immer wieder aufs Neue das Gefühl von Italien. Setzen Sie sich auf die Piazza, trinken Sie einen Cappuccino oder einen Aperitivo und leben Sie " la dolce vita".

Freuen Sie sich auf eine traditionelle italienische Umgebung mit kulinarischen Genüssen der Region. Sie treffen auf Trüffel, Kastanien, Steinpilze und viele andere Spezialitäten

 

Trüffel und Formaggio di Fossa

In Sant' Agata Feltria, der 'Stadt des Trüffels' findet jährlich an den Sonntagen im Oktober die große nationale Trüffelmesse statt.  Neben dem begehrten Weißen Trüffel finden sich an den Ständen alle Köstlichkeiten, die der Herbst in dieser herrlichen Apenninlandschaft so reichlich bietet:  Pilze, Kastanien, Honig, Heilkräuter, Schinken, Öl, Wein, Wurst vom Reh, Wildschweinsalami und den berühmten "Formaggio di Fossa", der hier im Kalkstein unter der Burg ruht.

 

Talamello

Am zweiten und dritten Sonntag im November findet in Talamello das weithin bekannte Fest des "Formaggio di Fossa" statt. Der bekannte Künstler Tonino Guerra aus aus dem nahen Pennabilli nannte diesen köstlichen Käse, der hier im Tuffstein drei Monate lang heranreift, "Bernstein von Talamello".

Ebenfalls im Talamello findet am zweiten Sonntag im Oktober ein großes Fest statt, welches der "Kastanie des Montefeltro" gewidmet ist.

In den umliegenden Restaurants können Sie all diese Köstlichkeiten auf die verschiedenste Art und Weise zubereitet genießen.

Polenta und "Waldfrüchte"

Direkt in Ihrem Ferienort Perticara findet an den Sonntagen im September die "Sagra della polenta e dei frutti di bosco" statt. Die Polenta, angerichtet mit Würstchen- oder Wildschweinragu, oder aber mit Steinpilzen, hergestellt aus einem mit 13 Gewürzen angereicherten Mehl, wird an den Ständen zusammen mit Piadina, Kutteln und anderen lokalen Spezialitäten angeboten. Dazu trinkt man einen kräftigen Rotwein aus der Region, den Sangiovese Doc.

Festa del Pane

Ganz dem Brot ist ein sehr schönes Fest geweiht, das Ende Juni zwei Tage lang in Maiolo stattfindet. Es werden traditionelle Arten des Brotbackens, altes Handwerkszeug und Backöfen  vorgestellt. Man genießt bei Musik und Tanz wunderbare Menues auf der Grundlage von Brot, Blumen und Kräutern.